Fluffige Pancakes für das perfekte Sonntags-Frühstück

62.4K
Springe direkt zum Rezept

Super fluffige gesunde Pancakes für das perfekte Sonntags-Frühstück

In meinem vorherigen Post habe ich erzählt, dass ich am Wochenende sehr gerne ausgiebige frühstücke. Mein Rezept für ein leckeres Avocado-Lachs-Brot mit pochiertem Ei kannst du hier finden. Was bei einem ausgiebigen Brunch meiner Meinung nach ebenfalls nicht fehlen darf, sind amerikanische fluffige Pancakes, die auf der Zunge zergehen.

Ich habe lange gesucht und ausprobiert bis ich endlich ein Rezept gefunden habe, bei dem die Pancakes luftig leicht UND lecker werden. Noch dazu ist dieses Rezept relativ gesund. Ich habe Vollkornmehl verwendet, was geschmacklich allerdings kaum einen Unterschied zu Weizenmehl macht. Außerdem habe ich anstatt weißem raffiniertem Zucker als Alternative Kokosblütenzucker verwendet. Dieser besticht dadurch, dass er einen niedrigen glykämischen Wert hat. Aber was bedeutet das?

Glykämischer Wert

*vorsicht hier beginnt ein kurzer Ernährungs- und Gesundheits-Exkurs* 🙂

Der glykämische Wert eines Lebensmittels gibt ab, wie stark dieses den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt. Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index lassen den Blutzuckerspiegel langsam und gleichmäßig ansteigen. Hat ein Lebensmittel dagegen einen hohen glykämischen Wert, so steigt der Blutzuckerspiegel innerhalb kürzester Zeit rapide an. Dadurch wird die Insulinausschüttung angekurbelt. Insulin ist dazu da, den Zucker aus dem Blut in die Zellen zu befördern. Wird nun nach dem Verzehr eines Lebensmittel mit hohen glykämsichen Wert vermehrt Insulin ausgeschüttet sinkt der Blutzucker auf ein Minimum. Dieser Geringe Zuckerspiegel liegt meist sogar noch unter dem Wert als vor der zu sich genommenen Mahlzeit.

Kokosblütenzucker dagegen fördert eine langsame Energieausschüttung, die länger sättigt und keine Zucker-Hochs und Zucker-Tiefs hervorruft.

*Exkurs Ende*

Natürlich darf man dabei nicht vergessen, dass es sich trotzdem um Zucker handelt. Das folgende Rezept für fluffige Pancakes kommt nicht ohne Zucker und auch nicht ohne Mehl aus, aber ich habe versucht etwas gesündere Alternativen zu finden.

Du kannst die Pancakes wenn sie fertig sind noch mit Toppings verfeinern. Ich verwende dafür am liebsten Himbeeren und Erdbeeren in Kombination mit Ahorn-Sirup. Eine weitere Möglichkeit wären auch noch Bananen mit Nutella 🙂 Hier sind deiner Fantasie keinen Grenzen gesetzt – probiere einfach aus, was dir am besten schmeckt!

Rezept Fluffige gesunde Pancakes

Fluffige Pancakes

Portionen 4 Portionen
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.

Zutaten

  • 2 Eier
  • 1 EL Kokosblütenzucker
  • 1/2 TL Vanille-Aroma
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml Milch
  • 200 g Vollkorn- oder Dinkelmehl
  • 1 TL Backpulver
  • Kokosöl (Zum Braten der Pancakes)

Anleitungen

  • Eier trennen, Eiweiß steif schlagen und beiseite stellen
  • Eigelb mit Kokosblütenzucker und Vanille-Aroma cremig schlagen
  • Milch dazugeben und auf niedriger Stufe verrühren
  • Nun Salz, Mehl und Backpulver dazugeben und ebenfalls verrühren bis ein glatter Teig entstanden ist
  • Im letzten Schritt das geschlagenen Eiweiß vorsichtig unterrühren
  • Danach den Teig (ich verwende meistens eine Suppenkelle) in die erhitze Pfanne geben
  • Bei niedriger bis mittlerer Hitze die Pancakes zwei bis drei Minuten backen und sie dann wenden und wieder ein paar Minuten in der Pfanne backen
  • Am besten noch lauwarm essen, so schmecken sie am besten
Autor: Kerstin
Gericht: Frühstück

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept Bewertung




Like
Schließen
Vanille und Zimt © Copyright 2020. All rights reserved.
Schließen