Mit kostenloser Vorlage zum Download
Du bist noch auf der Suche nach einem Last Minute Weihnachtsgeschenk, das kein allzu großer Aufwand, aber trotzdem selbst gemacht ist? Dann habe ich hier die perfekte Idee für dich: Gebrannte Mandeln – verpackt in einem hübschen Pappbecher. Das Rezept ist relativ einfach und es kann dabei so gut wie nichts schief gehen, wenn du dich genau an die Anweisungen hältst. Außerdem schmecken diese gebrannten Mandeln genau, wie von deinem liebsten Weihnachtsmarkt. Dank meiner kostenlosen PDF-Vorlage, ist auch die Verpackung schnell gebastelt. Du brauchst dafür nur 200ml-Pappbecher, Backpapier, normales Papier, Stifte und eine Schnur.
Gebrannte Mandeln Rezept:

Zutaten:
- 100 ml Wasser
- 200 gr ganze Mandeln mit Schale
- 125 gr Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Mark einer Vanilleschote
- 2 TL Zimt
Zubereitung:
- Wasser, Zucker und Vanillezucker in eine beschichtete Pfanne geben und aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat
- Mandeln, Mark der Vanilleschote und Zimt ebenfalls in die Pfanne geben
- Bei mittlerer Hitze so lange kochen, bis das Wasser komplett verdunstet ist und die Mandeln staubig trocken sind, währenddessen ständig rühren, damit die Mandeln nicht anbrennen
- Weiterhin rühren, bis der Zucker erneut ein wenig flüssig wird und karamellisiert (Dies kann circa 15 Minuten dauern)
- Anschließend die gebrannten Mandeln auf ein Backpapier geben und auskühlen lassen
Bastelanleitung „Weihnachtsmarkt TO GO“
Du benötigst:
- Pappbecher (200ml Fassvermögen)
- Backpapier
- Computer und Drucker
- normales Papier
- Stifte
- Schnur oder schönes Band
Kostenlose Vorlage herunterladen:
Tipp: Möglicherweise kommt die Mail im Spam-Ordner an – checke auch diesen 🙂
So geht es:
- Kostenlose Vorlage herunterladen und ausdrucken
- Becher-Form entlang der Linie ausschneiden
- Um den Becher herumwickeln und festkleben
- Abstehendes Papier nach unten einschlagen
- Becher mit gebrannten Mandeln füllen
- Quadrat aus Backpapier ausschneiden (circa 15x15cm)
- Über den Becher legen, nach unten umschlagen
- Schnur drum herum wickeln und mit einem Knoten und einer Schleife befestigen
TIPP:
Falls du exakt die selbe Version, wie auf dem Bild nachbasteln möchtest, halte dich an folgende Arbeitsschritte:
- Vorlage ausdrucken
- Backpapier darüber legen und Umrandung nachzeichnen
- Form auf Backpapier ausschneiden, um den Becher wickeln und festkleben
- Backpapier mit Punkten bemalen
- „Weihnachtmarkt TO GO“ Logo ausschneiden und auf den Becher kleben
- Die restlichen Schritte wie oben genannt ausführen
Du bist auch noch an weiteren weihnachtlichen Rezepten interessiert? Dann könnte dir mein Glüh Gin Rezept gefallen.