Es ist soweit und die Weihnachtsmarkt-Saison beginnt nun wieder. Spätestens jetzt könnte man anfangen hin und wieder ein Tässchen Glühwein zu trinken. Doch nicht diesen Winter. Denn ein neues Trendgetränk macht sich gerade auf dem Lebensmittelmarkt breit: der Glüh Gin! Und ich kann dir nach ein zwei Bechern sagen: bei mir gibt es diesen Winter zu Hause nichts anderes. Du kannst das Glüh Gin Rezept ganz einfach so abwandeln, wie es dir am besten schmeckt und noch dazu ist er nicht so süß, da er keinen zusätzlichen Zucker enthält. Die Ausrede, dass man keine Zeit dafür hat den Glüh Gin selbst zu machen, kann man bei diesem Rezept leider auch nicht zählen lassen. Denn mit einer Zubereitungszeit von ganzen 5 Minuten und einer Kochzeit von 20 Minuten eignet sich das Rezept auch für den Spontanbesuch deiner besten Freundin.
Doch welchen Gin verwendet man am besten für den Glüh Gin? Ich würde dir einen Gin empfehlen, der ein relatuv geringes Wacholderaroma besitzt und dafür aber eher Noten wie Orange und Zimt aufweist. Deswegen kann ich dir folgende Gins empfehlen:
Glüh Gin Rezept

Glüh Gin
Zutaten
- 500 ml trüber Apfelsaft
- 200 ml roter Saft (z.B. Johannisbeere, Kirsche, Cranberry, Granatapfel, …)
- 200 ml frisch gepresster Orangensaft (circa 2-3 Orangen)
- 2 Zimtstangen
- 3 Sternanis
- 4 Nelken
- 100 ml Gin (Je nachdem, wie stark der Glüh Gin sein soll)
Anleitungen
- Orangen pressen
- alle Säfte in einem Topf zusammengießen
- Zimtstangen, Sternanis und Nelken dazugeben
- Alles zusammen circa 20 Minuten bei schwacher Hitze erwärmen und köcheln lassen
- Achtung: nicht kochen lassen
- Kurz vor dem Servieren den Gin dazugeben und verrühren
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.