Himbeer Eistee

9.9K
Springe direkt zum Rezept

Ich liebe Eistee in allen Variationen. Sobald ich im Supermarkt einen neuen Eistee entdecke, den ich noch nicht kenne muss ich ihn direkt kaufen und ausprobieren. Doch da fertige Eistees meistens ziemlich viel Zucker enthalten, bin ich immer auf der Suche nach guten Rezepten, um leckeren Eistee selbst zu machen. Ich bin einfach ein absoluter Fan davon, vieles selbst zu machen, denn dann weiß ich genau, welche Zutaten enthalten sind. Dieser Himbeer Eistee ist mit ein wenig Vorbereitung super schnell hergestellt und du brauchst dafür sogar nur vier Zutaten.

Zubereitung Himbeer Eistee

Für den Himbeer Eistee habe ich kalt aufgebrühten grünen Tee verwendet. Dies hat den Vorteil, dass die Aromastoffe des Tees besonders gut zur Geltung kommen ohne, dass er bitter wird. Außerdem wir durch den kalten Aufguss weniger Koffein und Tannin freigesetzt. Der Nachteil von kalt aufgebrühtem Tee ist natürlich die Dauer der Zubereitung. Am besten gießt du Abends circa 3 gehäufte Teelöffel von grünem Tee mit einem Liter Wasser auf und stellst dies über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag kannst du den Tee durch ein Sieb gießen und fertig ist der Cold Brew Tea.

Ich habe schon viele Rezepte mit unterschiedlichen Sirupen ausprobiert, doch nichts hat mir so gut geschmeckt, wie frische Früchte. Deswegen verwende ich bei meinem Rezept frische Himbeeren. Diese gibst du einfach mit einem Schuss Zitronensaft zum grünen Tee. Außerdem kannst du noch ein wenig Agavendicksaft dazugeben, um den Eistee zu süßen. Zucker würde sich aufgrund der Temperatur nicht so gut auflösen. Falls du gerne wissen möchtest, mit welchen gesünderen Alternativen du Zucker ersetzen kannst, könnte dieser Artikel über meine Top 5 Zuckeralternativen interessant für dich sein.

Anschließend gibst du den grünen Tee, die Himbeeren, den Zitronensaft und den Agavendicksaft in den Mixer, bis die Himbeeren zerkleinert sind. Da durch das Mixen ein bisschen Schaum entsteht, gebe ich dir den Tipp, den Eistee noch 20 Minuten stehen zu lassen. Zum Schluss gibst du den Tee noch durch ein Sieb, um die Himbeer-Kerne aufzufangen.

Dieses Rezept kannst du natürlich nach Belieben abwandeln. Ich habe es schon einmal mit Johannisbeeren ausprobiert und auch das war sehr lecker. Falls du das Rezept ausprobiert hast und es dir genauso gut geschmeckt hat wie mir, hinterlasse mir gerne einen Kommentar 🙂

Rezept Himbeer Eistee

Himbeer Eistee

Portionen 1 Liter
Vorbereitungszeit 8 Stdn. 20 Min.
Zubereitungszeit 2 Min.

Zutaten

  • 3 TL grüner Tee
  • 1 l Wasser
  • 150 g Himbeeren
  • 1/2 Zitrone (Saft davon)
  • 1 EL Agavendicksaft

Anleitungen

  • Grünen Tee kalt aufbrühen und mindestens 8 Stunden im Kühlschrank ziehen l
  • Tee durch ein Sieb geben
  • Himbeeren, Zitronensaft und Agavendicksaft dazu geben und circa 1 Minute mixen
  • Eistee 20 Minuten stehen lassen und ihn anschließend noch einmal durch ein Sieb geben
  • Mit Eiswürfeln, ein paar Himbeeren und ein wenig Minze servieren
Autor: Kerstin
Gericht: Getränk

Beteilige dich gerne an der Unterhaltung

  1. Es gibt von „pfanner“ etwas das heißt pure tea, komplett ohne Zucker.
    Das ist auch kalt gebrühter Tee,gibt es auch als grünen Tee, vielleicht klappt es damit ja genauso gut?
    Und der muss nicht erst 8 Stunden ziehen 😉😉😉
    Vielleicht ein kleiner nett gemeinter tipp😊😊😊
    Werde den himbeer Tee auf jeden Fall mal probieren

    1. Hallo Sandra,
      stimmt. Das klappt bestimmt auch super und spart auf jeden Fall Zeit 🙂
      Liebe Grüße
      Kerstin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept Bewertung




Like
Schließen
Vanille und Zimt © Copyright 2020. All rights reserved.
Schließen