Meine Top 5 Plätzchen Rezepte

3.1K
Meine Top 5 Plätzchen Rezepte

Weihnachten kommt ziemlich schnell immer näher. Für mich gehören Plätzchen zur Weihnachtszeit genauso dazu, wie ein leckeres Essen an Heiligabend. Deswegen nehme ich mir in der Adventszeit mindestens einen Sonntag, an dem nichts anderes als Plätzchen backen auf dem Plan steht. Selbstverständlich geht das auch nur, wenn eine Weihnachts-Playlist im Hintergrund läuft und man danach mindestens 5 mal Last Christmas gehört hat. Ich gebe zu, dass meine Plätzchen nicht immer die hübschesten sind (vor allem Vanillekipferl machen es mir jedes Jahr wieder schwer), doch darum geht es ja nicht . Schmecken müssen sie – und das tun sie 🙂 Und damit auch du in diesen Genuss kommen kannst, habe ich hier meine Top 5 Plätzchen Rezepte für dich:

  1. Die besten Vanillekipferl der Welt
  2. einfache Butterplätzchen
  3. Schokoladenbrot
  4. Zimt-Plätzchen
  5. Nuss-Nougat-Plätzchen

Die besten Vanillekipferl der Welt

Zutaten:

  • 280 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 200 g Margarine
  • 100 g gemahlene Haselnüsse

Außerdem:

  • 50 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Mehl, Zucker, Margarine und Nüsse zu einem glatten Teig kneten. Teig anschließend circa eine Stunde in den Kühlschrank stellen
  2. Teig noch einmal kurz kneten und zu einer dünnen Rolle formen
  3. Circa 1 cm dicke Stücke abschneiden, zu einer Kugel formen und mit den Händen zu einem Vanillekipferl formen
  4. Vanillekipferl circa 12-14 Minuten bei 170 Grad goldbraun backen
  5. In der Zwischenzeit Zucker und Vanillezucker vermischen
  6. Frisch gebackene Vanillekipferl circa 2-3 Minuten abkühlen lassen und anschließend in Zuckermischung wälzen
  7. Fertige Vanillekipferl auf Gitterrost auskühlen lassen

Einfache Butterplätzchen

Zutaten:

  • 125 g Magarine
  • 200 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei

Für Zuckerguss und Deko:

  • 60 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • Zuckerdekor

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten
  2. Teig circa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen
  3. Arbeitsfläche bemehlen und Teig circa 5mm dick ausrollen
  4. Plätzchen mit beliebigen Keks-Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen
  5. Plätzchen im vorgeheizten Backofen circa 7-10 Minuten bei 170 Grad Umluft backen
  6. Anschließend auf einem Gitterrost auskühlen lassen
  7. In der Zwischenzeit Puderzucker mit Zitronensaft vermengen
  8. Die ausgekühlten Plätzchen zum Schluss mit der Zuckerglasur bestreichen und mit Zuckerdekor verzieren

Schokoladenbrot

Zutaten:

  • 125 g Magarine
  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 90 g Mehl
  • 125 g Zartbitterschokolade
  • 125 g gemahlene Haselnüsse

Außerdem:

  • Schokoladenglasur zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Magarine in einer Schüssel mit dem Handrührgerät cremig schlagen
  2. Nach und nach Eier und Zucker dazugeben
  3. Schokolade raspeln und ebenfalls dazugeben
  4. Zuletzt Mehl und gemahlene Nüsse dazugeben und verrühren
  5. Teigmasse in eine vorgefettet Form geben
  6. Anschließend circa 20 Minuten bei 170 Grad Umluft backen
  7. Schokoladenbrot circa 10 Minuten auskühlen lassen und in kleine Stücke schneiden
  8. Schokoladenbrot endgültig auskühlen lassen und in der Zwischenzeit Schokoladenglasur über dem Wasserbad erhitzen und verflüssigen
  9. Zuletzte Schokoladenbrot-Stückchen mit Glasur bestreichen und anschließend noch einmal auskühlen lassen

Zimtplätzchen

Zutaten:

  • 60 g Magarine
  • 50 g Frischkäse
  • 70 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Eigelb
  • 180 g Mehl
  • 1 Messerspitze Backpulver

Außerdem:

  • 2 EL flüssige Butter
  • 40 g Zucker
  • 2 TL Zimtpulver

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten zusammen in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten
  2. Anschließend den Teig circa 5 mm dick auf einer Frischhaltefolie zu einem Rechteck ausrollen
  3. Teig mit flüssiger Butter bestreichen
  4. Zimt und Zucker vermischen und auf dem Teig verteilen
  5. Teigrechteck mit Hilfe der Frischhaltefolie von der schmalen Seite her aufrollen
  6. Die Teigrolle rundherum ebenfalls mit Zimt und Zucker bestreuen und anschließend circa 2 Stunden in den Kühlschrank legen
  7. Anschließend von der Teigrolle circa 5 mm dicke Scheiben abschneiden und auf ein Backblech mit ausgelegtem Backpapier legen
  8. Die Plätzchen auf mittlerer Schiene bei 170 Grad Umluft circa 12 Minuten backen

Nuss-Nougat-Plätzchen

Zutaten:

  • 200 g Magarine
  • 250 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 150 g gemahlene Nüsse
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 1 Messerspitze Backpulver

Außerdem:

  • 100 g Nougat
  • 100 g dunkle Blockschokolade

Zubereitung:

  1. Zutaten für den Teig zu einer glatten Masse verkneten
  2. Teig circa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen
  3. Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche circa 5 mm dick ausrollen
  4. Plätzchen mit beliebigen Keks-Formen ausstechen (Achtung: von jeder Form eine gerade Anzahl an Plätzchen ausstechen, da für ein fertiges Plätzchen 2 Kekse benötigt werden)
  5. Plätzchen bei 170 Grad Umluft circa 11-13 Minuten goldbraun backen und anschließend auskühlen lassen
  6. Nougat über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle erhitzen, sodass es flüssig wird
  7. Die Plätzen auf der Innenseite mit Nougat bestreichen und mit einem Plätzchen der gleichen Form zusammendrücken
  8. Anschließend die doppelten Plätzchen circa 30 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen, damit das Nougat fest wird
  9. In der Zwischenzeit die dunkle Schokolade über den Wasserbad oder in der Mikrowelle erhitzen, sodass sie flüssig wird
  10. Doppelte Plätzchen zur Hälfte in die Schokolade tunken und auf einer Alufolie abkühlen lassen

Ich hoffe dir gefallen meine Top 5 Plätzchen Rezepte und ich wünsche dir nun viel Spaß beim Nachbacken 🙂

Hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar mit deinen Lieblingsplätzchen.


Follow Me on Pinterest

Du bist auf der Suche nach weiteren weihnachtlichen Rezepten? Dann schau dir hier mein Rezept für Glüh Gin an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Like
Schließen
Vanille und Zimt © Copyright 2020. All rights reserved.
Schließen