Einfache Smoothie Bowl

14.6K
Springe direkt zum Rezept

In meinem Beitrag Lachs-Avocado Brot habe ich euch schon erzählt, dass das Frühstück für mich wirklich die wichtigste Mahlzeit des Tages ist. Ich kann morgens nicht ohne Frühstück aus dem Haus gehen, denn es gibt mir direkt Energie für den Tag. Nach einer Phase in der ich mich nicht ganz so gesund ernährt habe (und wahrscheinlich auch viiiiiel zu viel Kuchen gegessen habe), wollte ich mich endlich wieder gesünder ernähren. Aber schmecken muss es trotzdem gut und ich möchte in der Früh nicht eine halbe Stunde in der Küche stehen, bevor das Frühstück auf dem Tisch steht. Und so kam es, dass ich nun auch auf den Smoothie Bowl Trend (der vermutlich schon wieder fast vorbei ist) aufgesprungen bin.

Mir ging es ganz oft so, dass ich Rezepte gesehen habe, die tausende fancy Zutaten beinhaltet haben, die ich alle nicht zu Hause hatte. Und deswegen möchte ich gerne mein einfaches Smoothie Bowl Rezept mit dir teilen. Es geht super schnell, denn du musst dafür nur alle Zutaten in einen Mixer schmeißen, ein paar Toppings drauf und fertig. Und noch dazu ist es gesund, vegan und schmeckt lecker. Wenn das mal nicht nach einem absoluten Jackpot klingt 😉

Smoothie Bowl

Rezept Smoothie Bowl

5 from 1 vote

Smoothie Bowl

Portionen 1 Bowl
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 7 Min.

Equipment

  • Smoothiemaker oder Mixer

Zutaten

  • 1 Banane
  • 4 EL Haferflocken
  • 150 g gefrorene Himbeeren
  • 150 ml Pflanzenmilch
  • 1 Prise Zimt (nach Belieben)

Anleitungen

  • Alle Zutaten in einen Mixer geben
  • Mixen
  • Smoothie in eine Schüssel geben
  • Fertig 🙂

Notizen

Du siehst dieses Frühstück ist definitiv kein Hexenwerk 🙂 Und das Besondere ist, dass du mit den verschiedensten Toppings den Geschmack noch ein wenig variieren kannst, sodass es nicht langweilig wird.

Mögliche Toppings für eine Smoothie Bowl:

  • Obst jeglicher Art (Banane, Beeren, Mango, …)
  • Nüsse (Mandeln, Cashew Nüsse, Walnüsse, …)
  • Chia- oder Leinsamen
  • Kokosflocken
  • Granola
  • Kakaonibs
  • Getrocknete Früchte (Maulbeeren, Datteln, Mango …)
  • Joghurt oder Quark
  • Haferflocken
Autor: Kerstin
Gericht: Frühstück

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Beteilige dich gerne an der Unterhaltung

  1. 5 stars
    Diese Smoothie Bowl könnte ich täglich zum Frühstück essen! Vielen Dank für das leckere Rezept ❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept Bewertung




Like
Schließen
Vanille und Zimt © Copyright 2020. All rights reserved.
Schließen