Das Wetter draußen wird so langsam richtig herbstlich und bei uns im Allgäu ist es in den letzten Tagen ziemlich kalt geworden. Im Supermarkt findet man schon eine ganze Weile wieder Lebkuchen, Dominosteine und Spekulatius. Da dachte ich mir, dass nun die Zeit für das erste Rezept gekommen ist, das ein bisschen nach Weihnachten schmeckt: Meine Spekulatius Chai Cupcakes.

Am häufigsten verbreitet sind bei uns die Gewürzspekulatius. Sie bestehen aus einem gewürzten Mürbeteig, der dann zu einem flachen Formgebäck verarbeitet wird. Ihren typischen Geschmack bekommen sie durch die Gewürze Kardamom, Gewürznelken und Zimt. Diese Gewürze sind ebenfalls auch in den meisten Chai-Gewürzmischungen* vorhanden. Deswegen passt das Chai-Frosting hervorragend zu den Spekulatius-Muffins.
Ich esse ja ganz gerne schon ab September oder Oktober Lebkuchen und Spekulatius. Das führt dann leider meistens dazu, dass ich das klassische Wintergebäck an Weihnachten schon nicht mehr sehen kann. Wie ist das bei dir? Gehörst du auch zu dem Teil der Menschen, der direkt zuschlägt, wenn die Lebkuchen wieder in den Regalen stehen oder wartest du damit bis kurz vor Weihnachten?
Dazu habe ich eine lustige Online-Umfrage des Forschungsinstitutes YouGov aus dem Jahr 2014 gefunden. Es ging darum, dass die meisten Bundesbürger vom weihnachtlichen Warenangebot ab September genervt sind. Fast jeder Dritte in Deutschland wünscht sich ein Verbot für Lebkuchen, Glühwein und Weihnachtslieder in den Läden vor einem bestimmten Stichtag im Jahr. Das ergab die Online-Umfrage von YouGov. Allerdings gaben 59% der Befragten an, dass sie gegen ein Verbot des frühzeitigen Weihnachtsangebotes sind. Zum Glück stand so ein Verbot tatsächlich nicht im Raum, denn ich würde nur sehr ungerne auf Lebkuchen im Oktober verzichten 🙂
Rezept Spekulatius Chai Cupcakes

Spekulatius Chai Cupcakes
Zutaten
Spekulatius Muffins
- 125 g Weiche Butter
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 150 g Mehl
- 100 g Spekulatius Kekse
- 1 TL Zimt
- 2 TL Backpulver
- 100 ml Milch
Chai-Frosting
- 250 ml Sahne
- 1 Packung Sahnesteif
- 250 g Magerquark
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 30 g Zucker
- 1/2 TL Chai-Latte-Pulver
Anleitungen
- Zuerst die Spekulatius-Kekse in einem Mixer zerkleinern, bis ein feines Pulver entstanden ist. Dieses für später beiseite stellen.
- Weiche Butter in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät cremig rühren.
- Nacheinander die beiden Eier, den Zucker und den Vanillezucker dazugeben und weiterhin rühren.
- Mehl, Spekulatius, Zimt und Backpulver ebenfalls dazugeben und verrühren.
- Zum Schluss die Milch bei langsamen Rühren untermengen.
- Die Teigmasse auf 12 Muffinförmchen verteilen und bei 175 Grad Celsius circa 25 Minuten backen.
- Währenddessen Sahne mit Sahnesteif fest schlagen.
- Magerquark mit Vanillezucker, Zucker und Chai-Latte-Pulver verrühren.
- Anschließend die geschlagene Sahne untermischen.
- Sobald die Muffins abgekühlt sind, kann man sie mit dem Chai-Latte-Frosting verzieren.
Ohne Zimt geht im Herbst und Winter bei dir gar nichts? Dann könnten dir neben den Spekulatius Chai Cupcakes auch meine Kürbis Zimtschnecken schmecken 🙂
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.