Warning: include(/181165): failed to open stream: No such file or directory in /var/www/vhosts/iaibrnne.host206.checkdomain.de/vanille-und-zimt.de/wp-includes/class-wp.php on line 779

Warning: include(): Failed opening '/181165' for inclusion (include_path='.:/opt/plesk/php/7.4/share/pear') in /var/www/vhosts/iaibrnne.host206.checkdomain.de/vanille-und-zimt.de/wp-includes/class-wp.php on line 779
Dalgona Coffee Rezept – Vanille & Zimt Food Blog Foodblog – Getränke

Dalgona Coffee

3K
Springe direkt zum Rezept

Dalgona oder Whipped Coffee? Was für ein Kaffee-Trend soll das denn schon wieder sein und was ist das überhaupt – fragst du dich jetzt sicherlich. Keine Sorge genauso ging es mir auch.

Was ist Dalgona Coffee?

Bei Dalgona Coffee handelt es sich um aufgeschlagenen Kaffee, der dadurch besonders cremig und luftig wird. Da relativ viel Milch dafür verwendet wird, erinnert er geschmacklich an Eiskaffee.

Grundsätzlich bin ich selbst nicht der größte Kaffee-Fan. Ich trinke zwar fast täglich Kaffee, aber wenn dann mit gaaaaanz viel Milch und Milchschaum, also am liebsten einen Latte Macchiato oder einen Milchkaffee. Wahrscheinlich hat mich deswegen der Whipped Coffee direkt beim ersten Schluck überzeugt. Als ich das erste mal von diesem neuen Kaffee-Trend gehört habe, war ich etwas verwundert, denn ich konnte mir nicht vorstellen, dass man löslichen Kaffee tatsächlich aufschlagen kann wie Sahne. Aber ich wurde eines besseren belehrt 🙂 Es funktioniert tatsächlich, geht super schnell und schmeckt richtig gut.

Rezept Dalgona Coffee:

Dalgona Coffee

Portionen 2 Gläser
Zubereitungszeit 10 Min.

Equipment

  • Handrührgerät

Zutaten

  • 2 EL Instant Kaffee
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL kochendes Wasser
  • 300 ml kalte Milch
  • Eiswürfel (nach Bedarf)

Anleitungen

  • Den Instant Kaffee und den Zucker in eine kleine Schüssel geben
  • Mit dem kochenden Wasser auflösen
  • Kaffee-Zuckergemisch mit einem Handrührgerät aufschlagen, bis es eine luftige, cremige Konsistenz hat
  • Gläser mit Eiswürfeln füllen und zu 2/3 mit Milch auffüllen. Aufgeschlagenen Kaffee darüber geben
Autor: Kerstin
Gericht: Getränk

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Beteilige dich gerne an der Unterhaltung

  1. Ornella says:

    Braucht man Nescafé oder geht anderer Instantkkaffee?

    1. Kerstin Autor says:

      Es geht mit jedem Instantkaffee 🙂 Ich habe es auch schon mit Instant-Espresso ausprobiert, das hat auch lecker geschmeckt 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept Bewertung




Like
Schließen
Vanille und Zimt © Copyright 2020. All rights reserved.
Schließen

Warning: rmdir(/var/www/vhosts/iaibrnne.host206.checkdomain.de/vanille-und-zimt.de/wp-content/cache/autoptimize/uucss): Directory not empty in /var/www/vhosts/iaibrnne.host206.checkdomain.de/vanille-und-zimt.de/wp-content/plugins/unusedcss/includes/RapidLoad_FileSystem.php on line 41