Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Prise Salz auf die Arbeitsfläche geben und in der Mitte eine Mulde bilden.
In die Mulde dann die Eier, das Bittermandelaroma und die Butter geben.
Anschließend die Zutaten zu einem Teig kneten. Dieser wird sehr klebrig sein, doch das ist genau richtig.
Nun den Teig in zwei gleich große Teile teilen. Zu dem einen Teig gibst du nun das Kakaopulver dazu und knetest alles noch einmal zu einem glatten Teig.
Als nächstes gibst du zu jedem Teig etwa 90 Gramm der Mandeln und knetest noch einmal kurz, bis die Mandeln sich mit dem Teig verbunden haben.
Beide Teige mit den Mandeln müssen nun für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Sobald der Teig etwas abgekühlt ist kannst du den Backofen auf 200 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
Nun teilst du jeweils den hellen und den dunklen Teig noch einmal. Aus jeder Teig-Kugel formst du anschließend eine Rolle, die circa 2-3 cm dick ist und legst diese auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech. Achte hier darauf, dass die Teig-Rollen genug Abstand zu einander haben, denn sie werden im Ofen etwas zerlaufen.
So bäckst du die Teig-Rollen circa 15 Minuten.
Nach diesen 15 Minuten holst du sie aus dem Backofen heraus und lässt sie vollkommen abkühlen.
Sobald sie abgekühlt sind schneidest du von den Teig-Rollen 1-2cm breite Stücke ab und legst diese auf der Schnittfläche wieder auf das Backblech.
Zu letzt bäckst du die einzelnen Cantuccini noch einmal weitere 10 Minuten bei ebenfalls 200 Grad Ober-/Unterhitze, damit sie schön knusprig werde.
Die Cantuccini kannst du dann in einer Dose ein paar Wochen aufbewahren.